Referenzen
Projektportfolio
Hier sehen Sie Beispiele unserer Arbeit. Die Projekte zeigen unseren hohen Qualitätsstandard bezüglich Funktionalität, Design, technisch-konstruktiver Umsetzung und Energieeffizienz.
Tübingen – Bürohaus mit Lager und Produktionsflächen zur Vermietung

Projektbeschreibung
In unmittelbarer Nähe zum Neckar und mit direktem Anschluss an die Haltestelle der geplanten Stadtbahn wird ein Geschäftshaus projektiert. Hier wird im Bestand gebaut, so dass Teile einer bestehenden Halle integriert werden müssen.
Die Umsetzung erfolgte mit Betonfertigteilen. Durch den Wandaufbau - mit einer zwischen den Betonschalen eingebrachten Dämmung - ergeben sich eine hohe Qualität und höchste Energieeffizienz bei geringen Unterhaltskosten für die Gebäudehülle.
Daten & Fakten
- Baubeginn: 2022
- Projektiert: 2021
- Geplante Bauzeit: 10 Monate
- Nutzfläche: 1.200m²
- Bauweise: Beonfertigteile
- Energiestandart: KfW 40
- Heizung: Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert
- Klima: zentrales Klimagerät mit Kaltwassersatz
Tübingen - „Grüner Turm“ - Geschäftshaus mit Lager und Produktionsflächen
Projektbeschreibung
In unmittelbarer Nähe zum Neckar und mit direktem Anschluss an die Haltestelle der geplanten Stadtbahn wird ein Geschäftshaus projektiert. Hier wird im Bestand gebaut, so dass Teile einer bestehenden Halle integriert werden müssen
Die Umsetzung ist in innovativer Holzbauweise geplant. Durch die Verwendung einheimischer Hölzer sowie einer Wärmedämmung aus Zellulosefasern werden die vorhandenen natürlichen Ressourcen in verantwortungsvoller Weise genutzt. Große Teile der Fassade werden begrünt und tragen somit zur Verbesserung des Mikroklimas bei
Das Gebäude wird mit Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt durch eine Luftwärmepumpe der neuesten Generation
Für den Nutzer ergeben sich eine hohe Qualität und höchste Energieeffizienz sowie ein unvergleichliches Ambiente bei geringen Unterhaltskosten.
Daten & Fakten
meleo Projektentwicklung und meleo Energiekonzepte
- Baubeginn: 2021
- Projektiert: 2020
- Geplante Bauzeit: 12 Monate
- Nutzfläche: 3.500m²
- Bauweise: Holzkonstruktion
- Energiestandart: KfW 40
- Heizung: Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert
- Klima: zentrales Klimagerät mit Kaltwassersatz

Tübingen - Geschäftshaus

Projektbeschreibung
Direkt am Neckar gelegen wurde ein Geschäftshaus projektiert. Hier wurde im Bestand gebaut, so dass als vorbereitende Maßnahmen Teile einer bestehenden Halle integriert werden mussten.
Die Umsetzung erfolgte mit Betonfertigteilen. Durch den Wandaufbau - mit einer zwischen den Betonschalen eingebrachten Dämmung - ergeben sich eine hohe Qualität und höchste Energieeffizienz bei geringen Unterhaltskosten für die Gebäudehülle.
Das Gebäude wurde mit Fußbodenheizung und kontrollierter Raumlüftung ausgestattet. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt durch eine Luftwärmepumpe der neuesten Generation.
Daten & Fakten
- Realisiert: 2020
- Projektiert: 2018/2019
- Bauzeit: 10 Monate
- Nutzfläche: 1.500m²
- Bauweise: Betonfertigteile
- Energiestandard: KfW 40
- Heizung: Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert
- Klima: zentrales Klimagerät mit Kaltwassersatz
Tübingen – Wohn- und Geschäftshaus
Projektbeschreibung
Direkt am Eingang zur Altstadt und in Sichtweite zum Neckar gelegen wurde ein Geschäftshaus von uns projektiert. Der vorhandene Keller stammt in Teilen aus dem 15. Jahrhundert. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude zerstört. Der Neubau im Jahre 1955 erfolgte in Stahlbetonskelettkonstruktion auf den vorhandenen Fundamenten und wurde als Arztpraxen, für Einzelhandel und Wohnungen genutzt.
Nach über 60 Jahren Nutzungsdauer wurde das Gebäude nun kernsaniert. Die Fassade wurde mit mineralischem Werkstoff gedämmt, die Fenster getauscht und in 3-fach verglaster Ausführung ersetzt. Alle haustechnischen Anlagen wurden erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Das Gebäude wurde mit Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen durch ein Gasbrennwertgerät der neuesten Generation.
Die Nutzung im Erdgeschoss erfolgt weiterhin als Einzelhandelsfläche. Ab dem 1.Obergeschoss wurden Wohnungen unterschiedlicher Größe erstellt.
Daten & Fakten
meleo Projektentwicklung und meleo Energiekonzepte
- Realisiert: 2019/2020
- Projektiert: 2019
- Bauzeit: 12 Monate
- Bauweise: Stahl- Stahlbetonskelettkonstruktion
- Kernsanierung
- Energiestandard: KfW 55
- Heizung: Gasbrennwertgerät - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert


Tübingen - Anschlussunterbringung


Projektbeschreibung
Am Rande eines Technologieparks haben wir eine Anschlussunterbringung für Geflüchtete projektiert. Die Baumaßnahme wurde 2018 realisiert. Später ist eine Nutzung als Boardinghouse geplant.
Die Umsetzung ist mittels Betonfertigteilen erfolgt. Durch den Wandaufbau mit einer zwischen den Betonschalen eingebrachten Dämmung, ergeben sich eine hohe Qualität und höchste Energieeffizienz bei geringen Unterhaltskosten für die Gebäudehülle.
Das Gebäude wurde mit Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt durch Fernwärme.
Weiterhin wird hier das Mieterstrommodell zur Anwendung gebracht. Die Mieter nutzen den auf der Dachfläche mittels Photovoltaikanlage produzierten Strom direkt im Haus. Große Batteriespeicher sorgen für Energie rund um die Uhr.
Daten & Fakten
meleo Projektentwicklung und meleo Energiekonzepte
- Realisiert: 2018
- Projektiert: 2017
- Bauzeit: 9 Monate
- Bauweise: Betonfertigteile
- Energiestandard: KfW 40 plus
- Heizung: Fernwärme - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert
Tübingen - meleo Business Komplex
Projektbeschreibung
Auf einem Brachgrundstück im Industriegebiet wurde ein Gebäude zur Nutzung für Büro und Gewerbe projektiert und erstellt.
Die Umsetzung erfolgte in Holzbauweise mit einer hinterlüfteten Fassade aus großflächigen Tafeln. Durch die vorgefertigten Holzelemente für Decken und Wände konnte dies sehr schnell und effizient umgesetzt werden. Bereits nach 9 Monaten Bauzeit konnten die ersten Nutzer einziehen.
In Süd- Ostausrichtung wurde eine großflächige Pfosten- Riegel-Glasfassade ausgeführt.
Die Gebäude wurden mit Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen durch eine Luftwärmepumpe der neuesten Generation.
Daten & Fakten
meleo Projektentwicklung und meleo Energiekonzepte
- Realisiert: 2017
- Projektiert: 2016
- Bauzeit: 11 Monate
- Bauweise: Holz - Stahlkonstruktion
- Energiestandard: KfW 55
- Heizung: Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert


Dusslingen - Reihenhäuser


Projektbeschreibung
Auf mehreren Grundstücken in Ortslage wurden Reihenhäuser projektiert und erstellt. Die Gebäude wurden hell, familienfreundlich und in Südausrichtung konzipiert.
Die Umsetzung erfolgte in Betonfertigteilbauweise und Vollwärmeschutz. Der hohe Vorfertigungsgrad der Bauteile ermöglichte eine schnelle Bauzeit bei hoher Qualität.
Die Gebäude wurden mit Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen durch Luftwärmepumpen der neuesten Generation.
Hieraus ergeben sich für die Nutzer ein komfortables Wohngefühl bei sehr geringen Betriebskosten.
Daten & Fakten
meleo Projektentwicklung und meleo Energiekonzepte
- Realisiert: 2013
- Projektiert: 2012
- Bauzeit: 12 Monate
- Bauweise: Betonfertigteile
- Energiestandard: KfW 55
- Heizung: Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung
- Lüftung: kontrolliert und gesteuert